Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Rassismus kritisch und diversitätssensibele Projekte und Aktionen planen – von der Idee zur praktischen Umsetzung

Details

Datum:
27. März 2021
Zeit:
11:00 bis 14:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Videokonferenz

Veranstaltende

Willi-Eichler-Bildungswerk
Telefon:
0221 – 20407 42/43/44/16
E-Mail:
kontakt@web-koeln.de
http://www.web-koeln.de

via Zoom

„Vorurteilsbewusste Arbeit ist «wie eine Linse, durch welche alle Interaktionen, Lehrmaterialien, Aktivitäten geplant und betrachtet werden müssen»“ (Derman-Sparks 2001)

Dieses Onlineseminar richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man von einer Aktions- oder Projektidee zur Umsetzung und bestenfalls zur erfolgreichen Finanzierung kommt. Dabei wollen wir in unserem Workshop insbesondere vermitteln, wie man Projekte plant, die diversitätssensible und rassismuskritische Aspekte berücksichtigen, um so möglichst breite Zugänge zu schaffen.

Wir richten uns mit dem Workshop überwiegend an Personen, die wenig oder noch keine Erfahrung in Projektmanagement haben und wollen so dazu beitragen, dass Einzelpersonen oder nicht verfasste Kleingruppen dazu befähigen werden, eigene Projekte und Aktionen zu planen. So sollen ihre eigenen Anliegen, politischen Forderungen, Perspektiven Einzug in die „Projektlandschaft“ finden.

Das Seminar ist Teil der Workshop-Reihe „Rassismuskritik und Diversitätssensibilität – für eine faire(re) Gesellschaft!“

Seminarnummer: 21-030

Teilnahmebeitrag: € 15,00

Seminarleitung: Elizaveta Khan, Integrationshaus e. V. (Köln); Berit Kreutz, Pädagogische Mitarbeiterin des WEB

Anmeldung unter:

https://www.seminareonlinebuchen.de/SeminarManagerNet/06527/SMnet/SeminarDetailsBySeminarManagerSeminarId?SeminarManagerSeminarId=452