Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Der geteilte Picasso. Der Künstler und sein Bild in der BRD und der DDR

Details

Datum:
7. November 2021
Zeit:
17:15 bis 18:30
Exportieren
Eintritt:
20€

Veranstaltungsort

Museum Ludwig
Hein­rich-Böll-Platz
50667 Köln
Google Karte anzeigen
Telefon:
0221 221 26165
http://www.museum-ludwig.de

Veranstaltende

DL21
Telefon:
+49 30 4692-238
E-Mail:
info@forum-dl21.de
https://www.forum-dl21.de

Treffpunkt neben der Kasse des Museums Ludwig: 17 Uhr

7 Euro Führungsgebühr + Eintritt (13 Euro/ermäßigt 8,50 Euro)

Maximal 15 Teilnehmer*innen.

Wir bitten um Anmeldung bei Senta: sentatus@nullyahoo.de

Entlang von Werken wie den Friedenstauben, Guernica oder Massaker in Korea fragt die brisante Ausstellung im Museum Ludwig nicht nur nach der Rezeption von Picasso in Ost und West in Folge der Befreiung von Krieg und Faschismus sowie nach den von ihm losgetretenen gesellschaftspolitischen Kontroversen. Sie arbeitet auch den Gebrauch seines Werks durch Kurator*innen, politische Funktionär*innen und Journalist*innen heraus.

Für die einen war Picasso unpolitisch, ein einsames Genie oder ein Macho. Für die anderen ein Pazifist, Kommunist und Menschenfreund. Die politische Dimension der Werke und die Frage nach der sozialen Rolle und der politischen Wirksamkeit von Kunst nehmen in dieser Ausstellung breiten Raum ein.

Um nach der Führung Raum für Austausch zu schaffen, haben wir einen Tisch im Museumscafé reserviert.